Auch wenn immer behauptet wird, ich hätte meine Karriere längst beendet, ist dem natürlich nicht so: Ich bin weiterhin mit dem Programm "Ohne Worte" auf Tour bis zum Frühjahr 2024. Termine und Veranstaltungsorte findet Ihr hier genauso wie Infos zum Shop, der wieder online ist. Recht viel Neues gibts ja nicht, da mein Leben in ruhigen, fast möchte ich sagen langweiligen Bahnen verläuft. Kollege, Günter Grünwald, würde sagen: "Es lappt ins Öde hinein!" Aber das muß ja in diesen hysterischen Zeiten nicht das Schlechteste sein. In diesem Sinne: Laßt es Euch gut ergehen, I gfrei mi auf Eich und habe die Ehre!
Die Doppeldernière in München .... geriet zum Triumphzug. Sie versteht es, ihr Publikum glücklich zu machen, und die Lacherdichte ist hoch.
Abendzeitung, Dezember 2019
Es wäre ungerecht und böse, sie zum bayerischen Gegenstück von Mario Barth zu erklären. Der Vergleich drängt sich nur deshalb auf, weil sich Monika Gruber wohl als erste deutsche Komikerin ebenso erfolgreich am Stadionformat versuchen könnte wie der Berliner, der mit dem ausverkauften Berliner Olympiastadion im Buch der Rekorde steht. Die Gruberin, wie sie sich gerne selbst nennt, geht zwar jetzt erst einmal "nur" in die hiesige Olympiahalle, das aber zwei Mal und so erfolgreich, dass der Server ihrer Agentur unter dem Ansturm auf die Tickets zusammenbrach.
Süddeutsche Zeitung, Dezember 2019
Gruber, schauspielerisch hoch professionell und mit einer gigantischen Pointen- und Lachdichte, sieht sich als "konservativ-liberal", fühlt sich aber "an den rechten Rand" gestellt von der "Diktatur der Toleranz".
Passauer Neue Presse, 2019
Nutze die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wische nach links bzw. rechts, wenn du ein mobiles Gerät verwendest
Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücke die die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.